Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Alchimeden,

ich habe eine wichtige Info für Sie! Wir bieten Ihnen über die Software Linear B-AAA Zugang zu unserem Rating- und Kennziffernsystem und zu aktuell (Stand Juni-2017) mehr als 260 Finanzierungspartnern. Ein echter USP in der Unternehmensberatung! Unsere Alchimedus®-Berater wickeln bereits in der Pilotphase mehr als 20 Finanzierungsprojekte pro Monat ab und wir wollen hier Marktführer werden!

Unser erster offizieller Rating Advisor- und Finanzierungskurs am 4./5. Juli ist bereits komplett ausgebucht. Am 18./19. Juli findet nun der nächste Kurs in unseren Räumen in Kalchreuth statt. Nur noch vier Plätze sind frei. Haben Sie Interesse sich dieses neue und ertragreiche Beratungsfeld zu sichern?

Linear B-AAA dient sozusagen als Meta-Plattform für Finanzierungsanfragen. Für diese Finanzierungspartner haben wir jeweils komplette erarbeitet, die Sie unterstützen mit Ihrem Mandanten die Rating- und Kreditanfragen in einer optimierten Form abzugeben. D.h. wir haben vorab bereits die wesentlichen Fragen mit den Finanzplattformen geklärt und stellen Ihnen diese über die Plattform zur Verfügung. Zu den aktuell 260 Finanzierungspartnern zählen u.a. Plattformen wie Compeon, Fintura, Grenke, Finanzhandwerk, iwoca, Fondgesellschaften und Banken in D, Ö, China und viele Einzelinstitute. Wir werden die Zahl der angeschlossenen Institute weiter steigern.

Weiter sind wir für Sie eine Partnerschaft mit der Creditreform eingegangen, über die Sie zu stark reduzierten Kosten den Bonitätsindex und Wirtschaftsanalysen abfragen können.

Weiter ermöglicht Ihnen unser exklusiver Leadpartner Zandura spezielle Leads für Finanzierungsanfragen zu nutzen. Als Probe erhalten die Kursteilnehmer fünf Kundenleads kostenfrei.

Sehen Sie weitere Infos unter www.rating-verbesserung.de

Über Ihre Teilnahme am Kurs würde ich mich sehr freuen? Interesse? – dann geben Sie mir bitte kurzfristig Bescheid.

Wir haben für Sie in diesem PDF ausführliche Informationen über unser Angebot Linear B Financial Services für Berater zusammengestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Sascha Kugler

Thema:

Im Mittelpunkt des Kurses steht Ihre Beratungskompetenz als AAA Rating-Advisor und die Erweiterung Ihres Angebots von der Erstanalyse über das finale Audit bis hin zur Fördermittelberichterstattung. Als Unternehmensberater können Sie künftig in Ihrem Angebot die Themen strategische GAP-Analyse, Ratingoptimierung und Finanzierungsberatung anbieten.

Schwerpunkte der Kompetenzvermittlung:

  • Bonitätsindex und dessen Optimierung
  • SCHUFA und deren Optimierung
  • Gängige Kennziffern und Anforderung der unterschiedlichen Finanzierungsinstitute
  • Ableitung von entsprechenden Verbesserungsmaßnahmen
  • Inhalte der Kreditdokumentation
  • Erarbeitung von Einzelnachweisen
  • Vorbereitung und Durchführung der Bankgespräche
  • Abgabe der Anträge

Welche zusätzlichen Angebote können Sie nach dem Kurs künftig anbieten?

Mit diesem neuen Beratungsangebot optimieren Sie die Unternehmensstrategie und das Unternehmensrating Ihrer Klienten mit dem Ziel, die besten Finanzierungskonditionen für diese zu erreichen. Sie unterstützen Ihre Kunden sowohl bei der Planung und Durchführung des Ratings (zum Beispiel beim Zusammenstellen der notwendigen Dokumente) als auch bei der Umsetzung der Rating-Ergebnisse und der Entwicklung des Unternehmens.

Anbei unser Flyer und das Anmeldeformular! Sichern Sie sich Ihren Platz!

Alchimedus Ratingkurs_Agenda_2017

Anmeldeformular_AM_Rating Advisor 2017

Ein neues Linear B – Softwareupdate steht zur Verfügung und kann über folgenden Link installiert werden.

http://alchimedus-solutions.com/Download/Programs/LB/LinearB-Setup.exe

Mit dem aktuellen Linear B -Update werden Ihnen eine Reihe von neuen Berichten zur Verfügung gestellt. Wir haben vor allem die Kurz- und Großprojektberichte für die Module AAA und AML angepasst. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Vorlage auf Ihr Angebot und die Beratungssituation anpassen.

Die Informationen im Einzelnen

Der BAFA Rahmenbericht verbindet die einzelnen Bausteine einer Beratung in eine Art Übersichtsbericht. In der Anlage sind dann die Einzelanalysen aus AML, AAA, Alchimedus und ggfs. Nachweise zu dokumentieren.

Der AML/AAA-Kurzbericht dient der Berichterstattung auf Basis der jeweiligen Analyse ohne Zukunftsprojekte und der in der Funktion Ampel mit Scorecard markierten Fragen.
Der AML/AAA Gesamtbericht: Bericht für alle im jeweiligen Check angebotenen Fragen mit den konkreten und in der Beratung erarbeiteten Maßnahmen.

Der QM-Bericht folgt den Regeln bei der Einführung und der Auditierung von Qualitätsmanagementsystemen und führt bei den Anforderungen jeweils die Nachweise und die Beschreibung des jeweiligen Prozesses auf. Sie erhalten im Brief den Stand Ihres Managementsystems gemäß dem jeweiligen Anforderungskatalog.

Weiter wurden bei den AAA unter der Themengruppe Kreditanfragen weitere Fragenkataloge eingebaut.

Zudem wurden weitere Optimierungen getätigt.

Copyright: Omid Manavi / Kreditordner.com

Ein wichtiger Beitrag für alle Unternehmensberater, die Kunden mit Finanzierungsbedarf haben!

Kreditinstitute werden zukünftig noch vorsichtiger und wählerischer im Firmenkreditgeschäft werden. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen werden es verstärkt schwerer haben, einen Gewerbekredit zu erhalten, sollten sie unvorbereitet in Finanzierungsgespräche gehen.

Unternehmen werden folgende Anforderungen erfüllen müssen:

Vollständigkeit der Unterlagen

Aufgrund der niedrigen Zinsmarge müssen Banken zukünftig ökonomisch Kreditanträge bearbeiten. Unternehmen müssen einen vollständigen Kreditordner zur Verfügung stellen, ohne dass Banken mehrfach nach Unterlagen nachfragen.

Fazit: Ohne Kreditordner werden zukünftig keine Kreditanfragen mehr bearbeitet.

Kreditausfallrisiko dokumentieren:

80% der Unternehmen besitzen ein mittleres Branchenrisiko. Eine Vielzahl der Branchen erwirtschaftet niedrige Renditen. Ein mittleres Branchenrisiko bedeutet für Banken mittlerweile ein zu hohes Kreditausfallrisiko.

Es werden nur noch Unternehmen finanziert, die entweder über ausreichende private Sicherheiten verfügen oder die über ein Geschäftsmodell verfügen, das  es erlaubt, ausreichende Renditen zu erwirtschaften.

Fazit: Als Unternehmensberater mit der Beratersoftware Linear B können Sie eine hervorragende Positionierung erarbeiten, die fUmür Banken sinnhaft ist.

Kontinuierliche Bonität verbessern

In der Regel sind die Bonitätsauskünfte bei der Creditreform oder Euler Hermes nicht auf dem aktuellen Stand. Wirtschaftsauskunftsdateien sind jedoch die Grundlage einer Kreditbeurteilung. Wenn diese nicht gepflegt sind, werden höhere Zinssätze für Gewerbekredite verlangt.

Unser Tipp:

Die Finanzierungsfähigkeit zu erlangen und in einem kontinuierlichen Vitalisierungsprozess zu verbessern, bietet Ihnen als Unternehmensberater hervorragende Möglichkeiten für Mehrumsatz und Kundenbindung.

Weitere Informationen unter www.kreditordner.com